Presse berichtet über neues IMM Führungstrio

Aufgrund der Veröffentlichungen anlässlich der Jahrespressekonferenz der IMM electronics GmbH trafen sich am 26. April Professor Detlev Müller sowie Matthias Banowski als Vertreter der alten sowie der neuen Geschäftsführung mit Freie Presse Redakteur Manuel Niemann im IMM Gebäude „EPZ“ zum Gespräch. Der dabei entstandene Beitrag, in welchem der Wechsel an der Führungsspitze bei IMM näher erläutert wird, ist …

Weiterlesen

Partnerschaft mit Werkbank 32 nimmt Formen an

Die Kooperation mit der Werkbank 32 in Mittweida intensiviert sich. Bei einem Besuch am 5. April von mir in der Bahnhofstrasse hatte ich einen sehr interessanten Austausch mit Geschäftsführer Dr. Benjamin Zeitler. Bei diesem Termin haben wir gemeinsam Themen besprochen und Punkte erarbeitet, die wir zukünftig weiterverfolgen möchten. So werde ich zukünftig von Themen und …

Weiterlesen

Jugend forscht: Regionalwettbewerb Südwestsachsen war erfolgreich

Am 12. März 2022 wurden in einer Online-Feierstunde die Sieger im Jugend forscht Regionalwettbewerb prämiert. Bereits seit 2003 unterstützt IMM diesen Wettbewerb mit drei Preisen. Wir gratulieren den Preisträgern der IMM Stiftung! Energie/Umwelt: Yara Oberender. Die energetische Effizienz von unterschiedlichen Elektroheizungen. Technik/Automatisierungstechnik: Jakob Lorenz. Entwicklung eines RFID-Schlosssystems mit zentraler Steuerung und Verwaltung. Medizin/Medizintechnik:  Hannah Neubauer. …

Weiterlesen

Humanitäre Notfallhilfe für die Ukraine

In einer gemeinsamen Aktion haben die IMM electronics GmbH mit 2.000 Euro, die IMM Stiftung und Prof. Detlev Müller sowie der Lionsclub Mittweida/Burgstädt mit jeweils 1.000 Euro insgesamt 5.000 Euro als Soforthilfe für die humanitäre Unterstützung der von den Folgen des Krieges betroffenen Ukrainer an den DRK Landesverband Sachsen e.V. gespendet. Ebenso wurden Kooperationspartner motiviert, …

Weiterlesen