Es fühlte sich ein wenig an wie ein NeujahrsEmpfang gestern in der WERKBANK32 in MITTweida…!
Mit dem Slogan Zukunftsststart 2025 – war die ‚Latte‘ recht hoch gelegt worden – wer aber die Volksbank Mittweida eG und die TeleskopEffekt kennt weiß, dass man hier in den vergangenen Jahren viele der hochgesteckten Ziele längst erreicht und überboten hat…!
Thema Energiesparen als den ‚Klassiker‘ voranzustellen fand ich gut – die ‚Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten‘ war für mich die perfekte Konkretisierung für das, worauf es hier vor Ort ankommt!
Bei den anwesenden Gästen hatte ich wiederum das Gefühl MITTen in einer Stadtratssitzung zu sein – so auch der O-Ton unseres OB Ralf Schreiber in seiner Begrüßungsrede!
Landrat a.D. Bertram Fleck zündete dann ein ‚Feuerwerk‘ an Maßnahmen und Projekte, die während seiner Amtszeit zum Thema des Abends im Rhein-Hunsrück-Kreis gestartet und umgesetzt worden sind! Danke an Prof. Leonhard Zintl, der uns solche Menschen immer wieder in die Region holt! Abgerundet wurde das ganze dann noch durch Niklas Günther (aconium) – der auf wichtige Rahmenbedingungen eingegangen ist!
In der anschließenden Diskussion bestand dann Konsens zur Bedeutung des Themas und auch dabei, dass beide Wege richtig sind – die umfassenden Planung sowie das ‚Loslaufen‘ bzw. ‚Learning by Doing‘…!
Der Satz des Abends für mich: „Beim Thema Energiesparen können wir nichts falsch machen…!“
Danke an Dr. Benjamin Zeitler, Dr. Julia Breßler, Miriam Stareprawo-Hofmann und Anja Gehle für die tolle Organisation und Gestaltung des Abends!
Für mich tatsächlich die erste Veranstaltung in diesem Jahr in der WERKBANK32 – sicherlich aber nicht meine letzte! Auf ein erfolgreiches neues Jahr 2025!


