LiteraturFest

Das TUN war heute klar im Fokus – und der MUT dazu wurde beinahe im selben Atemzug gleich mehrfach genannt…!

LiteraturFest in der aktuellen Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz!
Der 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗲 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿𝗲𝗻𝗩𝗲𝗿𝗯𝗮𝗻𝗱 hat geladen und Mitglied aus ganz Deutschland und einigen AnrainerStaaten sind gekommen!

Das IndustrieMuseum Chemnitz bildete die perfekte Kulisse – ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos: ‚Literatur im Spiegel von Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft…!

Reflektionen rangieren bei mir in ihrer Beliebtheit noch vor den Metaphern! Ebenso bin ich ein Verfechter von interdisziplinärem Denken und Handeln – der ‚Tellerrand‘ überzeugt mich dabei als feste Grenze nur bedingt…!

„Was kann Wissenschaft und Wirtschaft – was kann Politik von Literatur lernen…?“ und genau so kritisch wurde die Frage auch umgekehrt gestellt…!

„Raus aus den ‚Schubladen‘ – Raus aus den ‚Silos‘ und ‚KomfortZonen‘…“ – so der eindringliche Aufruf von Frau Prof. Dr. Julia Krause in ihrem aufrüttelnden und gleichzeitig motivierenden Vortrag!

Danke besonders an Silke Weizel für die tolle organisatorische Leitung der Veranstaltung! Danke für die vielen Impulse und Trigger – für die guten Gespräche und das respektvolle MITTeinander!

Es fielen am Ende des ersten FestTages zwar keine ‚Sterne vom Himmel‘ – aber es wurden ‚Chemnitzer Sterne‘ vergeben: „Freundlichkeit zum Anstecken“ – für Offenheit und Respekt im Alltag!

Eine echte Überraschung und eine besondere Wertschätzung für mich – ab heute gehöre ich zu den Trägern dieses ‚Sterns‘ – Vielen Dank!

PS.: Viel Erfolg der Veranstaltung in den nächsten beiden Tagen – genießt die Zeit in dieser ganz besonderen ‚Bubble‘…