DAVID oder GOLIATH – ist nicht die Frage…!

Einerseits sind am Freitag in der Landeshauptstadt Dresden der UnternemerPreis 2025 und das beste Startup prämiert worden – herzlichen Glückwunsch auch von dieser Stelle an die Preisträger aber auch allen Nominierten!

Andererseits sind gestern eben auch mitten in Sachsen – in MITTelsachsen/MITTweida im Rahmen der 21. TALENTSHOW der IMM Stiftung jede Menge Preise an junge und ‚reife‘ Talente übergeben worden!

Vielleicht ja an die künftigen Startups – die Unternehmer von morgen…!?

Danke an unsere Teilnehmer und deren Betreuer! Eltern, Lehrer und Unternemer!
Wir hatten 6 Projekte und 6 Initiativen ‚am Start‘!!!

Danke an den OB von MITTweida Ralf Schreiber – als Schirmherr hält er uns seit Jahren die Treue!

Danke an das Team von IMM electronics GmbH – unsere Stifterin und starke Unterstützerin! René In der Stroth und Paula Richter danke, dass ihr dabei wart!

Danke dem Team von IMM prostartup GmbH & Co. KG um Sabine Herzberg – Deborah Härtel, Nadine Kreißig! Gratulation an Yvonne Heim – zur bestandenen ‚FeuerTaufe‘!

Danke an Violetta Dil + Philipp Neumeyer von der Hochschule Mittweida! Sehr professionelle PR – danke für die Moderation!

Danke an unsere Jury: Prof. Christian Schulz, Dr. Christian Heedt, Christian Schwerin, Markus Reimer und Michael Ascheron! Es gab wirklich viel zu tun…!

Danke an unseren FreundesKreis, unsere Partner, Sponsoren und Spender! Wir konnten diesmal sogar zwei erste Plätze vergeben und mehrere SonderPreise!

Der Pokal des OB diesmal ein 3D-WasserTurm – als Wahrzeichen von MITTweida! Zwei Preise – von IHK Chemnitz! Zwei UmweltPreise – von MESO und dem ifem Hochschule Mittweida! SonderPreis KREATIVITÄT kam von KreativAtelier + Zwanzig12! Ein PROimpact.Award DIGITALISIERUNG war neu und kam von Christoph Jentzsch und Tokenize.it!
Gemäß dem ‚Olympischen Gedanken‘ konnten alle Projekte gewürdigt und prämiert werden – großer Dank nochmal den Spendern und herzlichen Glückwunsch an die Preisträger!

Es gab einen PROimpact.Award GRÜNDEN von MWE!
Herzlichen Glückwunsch an Yvonne Heim und ihr tolles Projekt ‚Lucky Letter‘!

Ein spezieller Glückwunsch und ein großes Dankeschön geht an Patrick Mehner – der sehr verdient die meisten Preise ‚abgeräumt‘ hat! Durch sein Projekt ‚InnoAcademy 4 School‘ war er als Initiative und mit EinzelProjekten vor Ort! Danke Patrick für die tollen Präsente an unserer Jury!

‚Einmalig‘ wurde der SonderPreis ‚Kulturhauptstadt Chemnitz‘ vergeben! Glückwunsch an den MW-OrgelVerein mit der Initiative ‚Pipe Organ Path‘!

Vertreter der NINERS Chemnitz sind mit einem Scheck zur JugendFörderung nach Hause gefahren!

Fazit = viele zufriedene Gewinner in Sachsen! Sicher auch gute Gelegenheiten zum Netzwerken! Eine Idee ‚schwebte‘ im Raum – warum nicht einen SonderPreis INNOVATION in 2026…!?

PS.: Odette + Team – danke fürs Catering!